Wenn AVG AntiVirus während eines Scans verdächtige Dateien erkannt hat, können Sie eine Liste der gefundenen Bedrohungen überprüfen.
Für jede Erkennung können Sie anzeigen, wo in Ihrem System die Datei gespeichert war und welche Aktion zum Schutz Ihres PCs ausgeführt wurde. Standardmäßig werden alle Funde automatisch behoben, das heißt, AVG versucht zunächst, die Datei zu reparieren. Wenn die gesamte Datei schädlich ist, versucht AVG, die Datei in die Quarantäne zu verschieben, oder löscht die Datei, wenn keine der beiden Aktionen erfolgreich ist.
Sie können in den Scan-Einstellungen unter Aktionen festlegen, wie jeder Scan erkannte Bedrohungen behandeln soll. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Einstellungen nur für benutzerdefinierte Scans zu ändern. Weitere Informationen...
Halten Sie den Cursor über eine Erkennung, um weitere Details anzuzeigen. Wenn die Datei in die Quarantäne verschoben wurde, klicken Sie auf In Quarantäne verschieben, um weitere Aktionen auszuführen. Weitere Informationen...